Offenbar sind Edelmetalle gefragt wie nie: Die Münze Österreich kommt mit der Produktion des Wiener Philharmonikers in Gold, Silber und Platin kaum mehr nach und fährt Doppelschichten. Vor allem Silber
Zwar bewegt sich die Inflationsrate in Deutschland momentan mit unter zwei Prozent noch auf einem recht geringen Niveau. Experten warnen allerdings zunehmend, dass es schon in absehbarer Zukunft zu einer
Gold bringt keine Rendite. So lautet ein, von Kritikern des barbarischen Reliktes „Gold“ häufig vorgebrachtes Argument. Doch diese Behauptung ist überholt, falsch und ironischerweise in meinen Augen das entscheidende Argument
Auch wenn er sich in Sicherheit wähnt, vergisst der überlegene Mensch nicht, dass Gefahr kommen kann. Im Zustand der Sicherheit vergisst er nicht die Möglichkeit des Ruins. Wenn alles in
Die Weimarer Republik ist unter anderem dadurch bekannt geworden, dass es zur damaligen Zeit eine drastische Inflation, die sogenannte Hyperinflation, gab. Daraus folgte eine dramatische Geldentwertung, sodass beispielsweise Anfang der
Die Perth Mint beschäftigt uns fast täglich und sie gerät immer mehr in Erklärungsnot. Aktuell soll das Unternehmen Kunden mit gelagertem Silber der Form „pool allocated“ mit chinesischen Barren abzuspeisen
Aktuell befindet sich mit Archegos Capital offenbar ein großer US-Hedgefonds in Schwierigkeiten. Die Zahlungsschwierigkeiten sind daran zu erkennen, dass der Hedgefonds kürzlich nicht in der Lage war, sogenannte Margin Calls
Während Papiersilber wieder geprügelt wird, scheint von Ozeanien ein Tsunami loszurollen. Die Neuseeländische Münze hat über Wochen kein Bullion mehr verfügbar, der Perth Mint sind die Barren ausgegangen. Forderungen nach
Aktuell ist – mal wieder – ein regelrechter Hype um Kryptowährungen am Markt zu beobachten. Die Kurse der digitalen Währungen, unter anderem des Bitcoins, sind in den vergangenen Wochen und
Weltweit existieren 122.528 regulierte offene Investmentfonds mit einem Volumen von fast 55 Billionen US-Dollar (Quelle: Statist; Stand Ende 2019). In Deutschland sind Ende März 2020 die drei größten Assetklassen Aktienfonds (324 Mrd. Euro), Rentenfonds
Folgende Beschreibung fand ich im Buch „Der Weg ins Verderben“ vom Finanzexperten James Rickards, dessen deutsche Übersetzung ebenfalls im FinanzBuch Verlag erschienen ist. Ich finde sie für unsere gegenwärtige Situation
Der Sprott Silber-ETF scheint sich darauf vorzubereiten, erheblich mehr Anteile auszugeben. Gegenüber dem alten Prospekt (1,5 Mrd. US$) wurde der neue Prospekt auf 3 Mrd. US$ erhöht. Auch der Einzelhandel